
Start 20. Ausbildungskurs
Am 07.02.2024 startete der 20. Kurs für die Ausbildung der neuen ehrenamtlichen Seniorenbegleiter*innen. Es war auch in diesem Jahr wieder ein gelungener Auftakt mit prominenter
Am 07.02.2024 startete der 20. Kurs für die Ausbildung der neuen ehrenamtlichen Seniorenbegleiter*innen. Es war auch in diesem Jahr wieder ein gelungener Auftakt mit prominenter
75 ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen des Projektes „Herbstzeitlose“ freuten sich auf die jährliche Weiterbildungsveranstaltung.
Am 31.05. strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die 17 Absolventinnen und Absolventen des 19. Ausbildungslehrganges des Projektes „Herbstzeitlose“. Seit Anfang Februar lernten sie
Am 15. Dezember besuchten Frau Neumann, Frau Sonneschmidt und Herr Dr. Wendler vom Stahlwerk Thüringen das Büro des Projektes „Herbstzeitlose“ in Saalfeld. Mit im Gepäck:
Ehrenamtliche Seniorenbegleiterin erhält Saalfelder Ehrenamtspreis Die Stadt Saalfeld zeichnete am 21. November 29 Personen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement mit dem Saalfelder Ehrenamtspreis aus. Die
80 ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen trafen sich am 16.11. endlich wieder zur großen Motivations- und Weiterbildungsveranstaltung rund um „Humor im Alter“ im Innovations- und Gründerzentrum in Rudolstadt.
Gut gelaunt und auskunftsfreudig – Unsere ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen
Am 07.02.2024 startete der 20. Kurs für die Ausbildung der neuen ehrenamtlichen Seniorenbegleiter*innen. Es war auch in diesem Jahr wieder ein gelungener Auftakt mit prominenter
75 ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen des Projektes „Herbstzeitlose“ freuten sich auf die jährliche Weiterbildungsveranstaltung.
Am 31.05. strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die 17 Absolventinnen und Absolventen des 19. Ausbildungslehrganges des Projektes „Herbstzeitlose“. Seit Anfang Februar lernten sie
Am 15. Dezember besuchten Frau Neumann, Frau Sonneschmidt und Herr Dr. Wendler vom Stahlwerk Thüringen das Büro des Projektes „Herbstzeitlose“ in Saalfeld. Mit im Gepäck:
Ehrenamtliche Seniorenbegleiterin erhält Saalfelder Ehrenamtspreis Die Stadt Saalfeld zeichnete am 21. November 29 Personen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement mit dem Saalfelder Ehrenamtspreis aus. Die
80 ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen trafen sich am 16.11. endlich wieder zur großen Motivations- und Weiterbildungsveranstaltung rund um „Humor im Alter“ im Innovations- und Gründerzentrum in Rudolstadt.
Gut gelaunt und auskunftsfreudig – Unsere ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen
Projektkoordinierung und
Fundraising
03671 563300
elisabeth.franke@awo-saalfeld.de
Ein Projekt des: