Der Sommer dieses Jahres hat uns nicht nur mit warmen Temperaturen verwöhnt, sondern auch mit einem besonderen Fest, das im Zeichen der Dankbarkeit und Gemeinschaft stand. Wir hatten die Freude, die ehrenamtlichen Helfer*innen unseres Projekts „Herbstzeitlose“ gebührend zu feiern. Im malerischen Anglerheim sind wir zusammen gekommen, um das Engagement unserer Seniorenbegleiter*innen zu würdigen
Ein Fest der Sinne
Bereits die erste Brise, die den Duft von frisch gebrühtem Kaffee und köstlichem Kuchen mit sich trug, ließ die Vorfreude steigen. Unsere Gäste, darunter zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen, wurden mit leckerem Kuchen und herzhaften Bratwürsten verwöhnt. Der Tag versprach nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch musikalische Highlights, die das Fest unvergesslich machten.
Musik, die verbindet
Das Duo „Dmützen“ sorgte mit ihren mitreißenden Klängen für ausgelassene Stimmung. Auch die „Engerdaer Musikanten“ (Musikverein Neusitz) ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden mit traditionellen Melodien zu begeistern. Die Musik schuf eine Atmosphäre, die das Gemeinschaftsgefühl stärkte und für gute Stimmung sorgte.
Bewegung mit Freude: Das Bewegungskonzept „Neurotango“
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, das Bewegungskonzept „Neurotango“ auszuprobieren. Dieses innovative Programm kombiniert tänzerische Elemente mit sanfter Bewegung und ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Unsere Gäste waren begeistert, diese leichte und freudvolle Art der Bewegung kennenzulernen und direkt auszuprobieren. Vielen Dank an Claudia Beckmann.
Ein heißer, aber herzlicher Tag
Obwohl die Temperaturen an diesem Tag sehr hoch waren, blieb die Stimmung ungetrübt. Überall sah man fröhliche Gesichter, die die Sonne und das Beisammensein genossen. Die Verbindung zwischen den Ehrenamtlichen wurde gestärkt und das Engagement unserer Helfer*innen in den Fokus gerückt.
Vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Helfer*innen
Dieses Sommerfest war nicht nur ein Ausdruck der Dankbarkeit, sondern auch ein Ansporn für die Zukunft. Ohne das Engagement unserer ehrenamtlichen Seniorenbegleiter*innen wäre unser Projekt „Herbstzeitlose“ nicht möglich. Sie bringen Zeit, Freude und Mitgefühl in den Alltag unserer Senioren*innen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.



